Jahr |
Bezeichnung |
Leistung |
Besonderheiten |
1998 |
Industriefermenter |
|
Entwicklung eines vollautomatisierten Industriefermenters für einen amerikanischen Chemiekonzern (NCH) |
2001 |
Biogasanlage am Gartenbauzentrum Straelen |
311kW/100kW |
NawaRo-Mono-Vergärungsanlage, geruchsneutraler Betrieb im Stadtgebiet |
2002-2004 |
EU-CRAFT Forschungsprojekt NL/PL/D |
|
Planung und Ausführung von zwei Schweinehaltungsbetrieben in Holland und Polen mit Energiedach/Wärmepumpen/Biogasanlage |
Energieautonome Schweinehaltung |
2002-2003 |
Biogasanlage Schloss Wissen |
626kW (+626kW) |
Wegen des umfassenden Energiekonzeptes mit Nahwärmenetz ausgezeichnet mit dem "Europäischen Eurosolarpreis" |
2003-2004 |
Förderprojekt zur Entwicklung eines Gasanalysesystems |
|
Einsatz einer elektronischen Nase zur Analyse von Biogas |
2003 |
Entwicklung eines Laborfermenters zur Biogaspotenzialbestimmung |
|
|
2002 |
Biogasanlage RuBa |
2 x 469kW |
Hochautomatisierte Biogasanlage mit Nahwärmenetz, Versuche zum Einsatz speziell strukturreicher Substrate; die Anlage befindet sich im Trinkwasserschutzgebiet IIIA |
2002 |
Kooperationsprojekt Biomassevergasung mit SPOT |
|
Thermochemische Vergasung von Biomasse |
2003 |
Forschungsprojekt Optimierung der Gärsubstratzusammensetzung für NawaRo-Biogasanlagen |
|
In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer NRW, gefördert vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2003 |
Energiekonzept mit Biogasanlage für ein Contactingunternehmen |
|
Energiekonzept für eine Fleischwarenfabrik |
2003 |
Erweiterung Biogasanlage Petrusheim |
200kW+180kW |
|
2004 |
Biogasanlage Münsterland |
180kW |
|
2003-2005 |
Erprobung einer Mistvergasungsanlage |
500kW |
Mistvergasungsanlage mit Lagerbunker als Containeranlage für das Wärmecontracting |
2004 |
Biogasanlage Bottrop |
500kW |
|
2004 |
Biogasanlage für den Zoo Duisburg |
|
Abfallverwertungskonzept für den Zoo Duisburg |
2005 |
Forschungsprojekt Gärrestaufbereitung |
|
Studie und Versuche zur Verfügbarkeit, Leistungsvermögen und Wirtschaftlichkeit von Aufbereitungsanlagen für Gärreste und Gülle. In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer NRW, gefördert vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2005 |
Forschungsprojekt Hemmstoffe bei Gärprozessen |
|
Berufung in den Projektbegleitenden Ausschuss |
2005 |
Biogasanlage Unterfranken |
500 kW |
Planung einer reinen Getreideanlage |
2005 |
Biogasanlage Straelen |
500kW (+500kW) |
ggf. Einsatz einer Biogasaufbereitung |
2005 |
Biogasanlage Schweinemastbetrieb, Schweiz |
180kW |
Biogasanlage mit vorgeschalteter Gülleaufbereitung, Membranbiogasanlage |
2005 |
Biogasanlage Dremmen |
180kW |
Planung und Genehmigung einer landwirtschaftlichen Biogasanlage |
2005 |
Heizungsanlage auf Basis von Pflanzenöl-BHKW´s |
3 x 330 kW |
Pflanzenöl-BHKW-Anlage zur Beheizung eines Gartenbaubetriebes |
2006 |
Genehmigungsverfahren für eine Biogasaufbereitungsanlage zur Einspeisung ins Erdgasnetz |
2 MW |
Pilotprojekt - erste großtechnische Anlage in Deutschland zur Aufbereitung von Biogas auf H-Gas-Qualität mit Einspeisung ins Hochdrucknetz |
2006 |
Biogasanlage Siegburg |
100 kW |
|
2006 |
Biogasanlage Rahm |
511 kW |
Optimierung einer Abfallbehandlungsanlage im Hinblick auf die Geruchsproblematik |
2006 |
Diverse Projekte Energieversorger |
6 MW Gesamtleistung |
|
2007 |
Biogasanlage Wassenberg |
716 kW Nawaro-Anlage |
Kooperationsprojekt zwischen West Energie & Verkehr (Versorgungs- unternehmen), Stadt Wassenberg und Landwirten. Die Biogasanlage versorgt ein Schwimmbad mit Wärme. |
2007 |
Biogasanlage Schwalmtal |
500 kW |
Projektentwicklung für ein Bürgerbeteiligungskonzept an einer landwirtschaftlichen Biogasanlage. |
2007 |
Projektstudie für eine kombinierte Gülle- und Gärrestaufbereitung in Zusammenhang mit einer Biogasanlage |
1 MW, 2 MW, 3,5 MW |
länderübergreifende Machbarkeitsstudie |
2007 |
Pflanzenöl-BHKW im Gartenbau |
350 kW bis 2,1 MW |
Projekte für kommunale Versorgungs- und Contractingunternehmen |
2007 |
Diverse Biogasprojekte für kommunale Energieversorger |
|
|
2007-2008 |
Gärresttrocknung an der Biogasanlage Straelen |
500 kW |
Mitwirkung bei der Entwicklung einer Gärresttrocknungsanlage des Unternehmens Enthal GmbH |
2008 |
Biogasanlagenprojekt Süd Korea |
1 MW |
Projektplanung von Biogas- und Gärrestaufbereitungsanlagen |
2008 |
Gärresttrocknung und Vergasung des Gärrestes |
500 kW + 400 kWth |
Pilotprojekt unter Beachtung der Anforderungen aus dem Immissionsrecht und dem Düngemittelrecht |
2008 |
Bioenergiepark |
|
Konzeptstudie für einen Bioenergiepark mit den Komponenten Biogas, Biomassevergasung, Aquakultur und der stofflichen Nutzung von Biomasse |
2009 |
Biogasanlage Schwalmtal |
716 kW Nawaro-Anlage |
Biogasanlage mit Mikrogasnetz und Nahwärmeversorgung für ein Schulzentrum, Schwimmbad und Seniorenresidenz |
2009 |
Projektierung von Gülleaufbereitungsanlagen mit Biogasanlagen in Spanien |
60.000/120.000/ 180.000m3 p.a. |
Einsatz von Biogasanlagen und Gülleaufbereitungsanlagen zur effizienten Verwertung der Nährstoffe aus der Schweinemast |
2009 |
Labortechnik |
Biogasvolumen-meßgerät |
Entwicklung eines vollautomatisierten Gasvolumenmeßgeräts speziell für den Laborbetrieb |
2009-2010 |
BGA Saelhuysen |
1,2 MW |
Projektplanung inkl. Ausschreibungs-, Vergabe- und Genehmigungsverfahren einer Nawaro-Biogasanlage mit Gärresttrocknung |
2009-2010 |
BGA Geldern |
370 kW |
Projektplanung und Genehmigungsverfahren einer Nawaro-Anlage mit geplanter Erweiterung auf 500 kW |
2010 |
BGA Velbert |
370 kW |
Änderung der BImSch-Genehmigung einer Abfallverwertungsbiogasanlage in eine Nawaro-Anlage und Betreuung der erforderlichen Umbau- und Sanierungsarbeiten hinsichtlich der wasserrechtlichen Anforderungen 2009 |
2010 |
Machbarkeitsstudien zum Hydrolyseverfahren |
|
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Effizienzermittlung Die bivalente Hydrolyse (aerob, anaerob) als probates Mittel zur Stabilisierung und Effizienzsteigerung |
2010-2011 |
BGA Rheinberg |
250 kW |
Projektplanung inkl. Ausschreibungs-, Vergabe- und Genehmigungsverfahren einer Nawaro-Anlage im Hochwasserschutzgebiet |
2010-2011 |
BGA Nettetal |
150 kW + 600 kW |
Projektentwicklung für ein Bürgerbeteiligungskonzept an einer landwirtschaftlichen Biogasanlage. Projektplanung inkl. Ausschreibungs-, Vergabe- und Genehmigungsverfahren mit 150 kW am Anlagenstandort und 600 kW Satelliten-BHKW zur Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Nettetal. |
2011 |
Machbarkeitsstudie einer Gülleaufbereitungsanlage mit nachgeschalteter Biogasanlage |
|
Einsatz einer Gülleaufbereitungsanlage zum Betrieb einer BGA nur auf Güllebasis zur effizienten Verwertung der Nährstoffe, Minimierung des benötigten Lagerraumes und Verringerung des Ausstoßes klimarelevanter Gase (Methan CH4, Ammoniak NH3 und Lachgas N2O). |
2011 |
BGA Geldern |
500 kW |
Änderungsgenehmigungsverfahren einer landwirtschalftlich privilegierten Nawaro-Anlage von 370 kW auf 500 kW |
2011 |
BGA Geldern |
400 kW |
Erweiterung einer Abfallverwertungsbiogasanlage von 170 kW auf ca. 400 kW. |
2011/2012 |
BGA Brüggen |
1 MW - 1,4 MW |
Projektentwicklung für ein Bürgerbeteiligungskonzept an einer gewerblichen Biogasanlage mit Gasaufbereitung ins L-Gasnetz in einem Sondergebiet. Projektplanung inkl. Ausschreibungs-, Vergabe- und Genehmigungsverfahren. |